Ich habe neulich die SciFi Serie Dark Matter von 2015 gesehen.
In einer Folge ist die Crew in die Zeit zurückgereist und auf der Erde gelandet.
Als sie dann durch die Straßen gelaufen sind, ist mir folgendes Plakat aufgefallen:
Von Zuru, den großen Ü-Ei Bällen für Puppenstuben/Barbie Größe, gab es ja schonmal Mini Transformers in den Toy Collections. Nun gibt es eine eigene Transformers Reihe in den USA. Allerdings "nur" mit zehn verschiedenen Figuren. Enthalten in jedem Ei sind ein Sticker, eine Sammelkarte, kinetischer ...
Also ich habe mir Megatron und seine zwei Dinos geholt und warte noch auf die folgenden zwei Dinos. Megatron ist wie ein Cyberverse Toy und die Dinos erinnern an Fossilizer. Für das was es sein soll, Spielzeug für japanische Kids, welche die Serie nachspielen sollen, finde ichs super.
Ganz einfach: Weil viele nur Popkultur sammeln und die Sachen dann irgendwo hinstellen und nicht wie wir, es gewohnt sind, damit auch zu spielen oder kreativ zu sein. Ist tatsächlich so, dass es für Statuen wohl ein breiteres Publikum gibt, weil es 1. angeblich wertiger ist und die sich nicht sagen ...
Ich denke das hat auch ganz viel mit den Medien zu tun. Zu "unserer" Zeit kam es mehr oder weniger das erste Mal auf, dass Serien extra dazu geschaffen wurden, um Spielzeug zu verkaufen. Man hatte TV, alle Kids saßen mehr oder weniger davor, haben sich die Episoden angesehen, in denen schon Werbung ...
Seit einer Woche spiele ich nun Transformers Tactical Arena und kann es nur empfehlen, mir zumindest macht es richtig Spaß! :)
Hierbei handelt es sich um ein Smartphone Spiel, welches ich vor einem halben Jahr schonmal auf den Schirm hatte, da war das Spiel aber nur für iPhones erhältlich. Nun kann ...
Ich spiele derzeit Terraformers. Ein sehr schönes und entspannendes Ressourcenmanagement Spiel, mit dem Ziel, den Mars lebensfähig zu machen. Es fühlt sich an, wie eine Mischung aus Brett- und Kartenspiel im Roguelite. Jedes Mal gibt es andere Voraussetzungen und bei jedem Durchlauf werden neue ...
Das mit Alf kannte ich noch nicht und Shockwave in Alien fand ich das sehr kreativ eingesetzt ^^
Was mir beim Ansehen von Flug des Navigators aufgefallen war:
Interessant ist, dass jetzt erste Brettspielhersteller z.B. aus den UK den Produktionsstandort von China auf Deutschland verlagern. Und wie Bulkhead sagt, hier ist es z.B. auch so, dass Hersteller die Preise in Australien angehoben haben, um die Preise für die US Konsumenten nicht allzustark anheben ...
Wie würde Hasbro wohl gucken, wenn Takara sich von Hasbro abkanzelt, Hasbro den US Markt überlässt und Takara Figuren für die restliche Welt produziert? Dürfte Takara das eigentlich derzeit noch?
Ich halte das für sehr gut möglich. Bei Star Wars Micro Galaxy Squadron ist es schon jetzt so, dass plötzlich viele Figuren nicht mehr in den USA erhältlich sind, weil sie (bisher scheint es so) komplett nach UK verschickt und von dort aus vertrieben werden und die Amerikaner diese sich aus UK ...
Ich war gestern in Düsseldorf und habe einen Laden namens "Toys + Helden" gefunden. Das besondere an diesem Laden war, dass sie statt wie die meisten Spiele- oder Comicläden, fast ausschließlich Vintage Spielzeug verkauft haben. Da war wirklich viel dabei. Star Wars, Polly Pocket, Barbie, M.A.S.K ...
Die Chancen stehen für Shatter und Dropkick ziemlich gut.
Zumindest sind gleich ZWEI Verianten von beiden an der Seite von Soundwaves Verpackung aufgeführt:
Ist ja lustig xD
Ich hatte mir vor ein paar Tagen erst den RPG Maker geholt und gedacht, man könnte ja mal ein Transformers RPG damit erstellen und jetzt präsentierst Du mir ein bereits fertiges, klasse! xD