Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
Das ist ein kleiner Sammelthread für Empfehlungen von Comics, die keine Transformers-Comics sind, aber dennoch Fans von Transformers-Comics gefallen könnten. Teilt eure Empfehlungen gerne hier! Idealerweise mit ein bis zwei Bildern, einer kurzen Beschreibung und einer Erklärung, in welchem Zusammenhang sie zu Transformers stehen.
Ich mache gerne den Anfang und teile ein paar meiner eigenen Favoriten.
Ich mache gerne den Anfang und teile ein paar meiner eigenen Favoriten.
Re: Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
The Kill Lock & The Kill Lock: The Artisan Wraith
Autor und Zeichner ist Livio Ramondelli, der vielen Fans durch seine Arbeiten an IDW-Transformers-Comics wie der Autocracy-, Monstrosity- und Primacy-Trilogie bekannt sein könnte.

Die Geschichte spielt in einem Universum, das von Transformers-ähnlichen Robotern (ohne Transformationsfähigkeit) bevölkert wird. Schwerverbrecher werden hier mit dem sogenannten Kill Lock bestraft – einem Programm, das die Leben mehrerer Roboter miteinander verbindet. Stirbt einer von ihnen, sterben alle.
Die Handlung folgt vier Hauptcharakteren, die aus völlig unterschiedlichen Gesellschaftsschichten stammen:
Ein depressiver Krieger
Ein alkoholkranker Arbeiter
Ein sadistischer Wissenschaftler
Ein unschuldiger "Unfinished", das Roboter-Gegenstück zu einem Kind
Diese ungleiche Gruppe wurde mit dem Kill Lock belegt und sucht nun verzweifelt nach einem Weg, die Strafe rückgängig zu machen.
Die Geschichte ist ziemlich düster und meistens sehr ernst. Aber gerade der Wissenschaftler hat auch ein paar gute Sprüche auf Lager. Für einen (IDW)-Transformers-Comic wäre Story möglicherweise etwas zu düster, abr sie hätte gut in das Functionist Universe gepasst.
Ich fand die Hefte sehr gelungen und kann sie Transformers-Fans, die düstere und tiefgründige Storys mögen, nur wärmstens empfehlen. Achtung: Nach dem Lesen werdet ihr euch garantiert eine Wraith-Actionfigur wünschen – leider gibt es keine.
Autor und Zeichner ist Livio Ramondelli, der vielen Fans durch seine Arbeiten an IDW-Transformers-Comics wie der Autocracy-, Monstrosity- und Primacy-Trilogie bekannt sein könnte.


Die Geschichte spielt in einem Universum, das von Transformers-ähnlichen Robotern (ohne Transformationsfähigkeit) bevölkert wird. Schwerverbrecher werden hier mit dem sogenannten Kill Lock bestraft – einem Programm, das die Leben mehrerer Roboter miteinander verbindet. Stirbt einer von ihnen, sterben alle.
Die Handlung folgt vier Hauptcharakteren, die aus völlig unterschiedlichen Gesellschaftsschichten stammen:
Ein depressiver Krieger
Ein alkoholkranker Arbeiter
Ein sadistischer Wissenschaftler
Ein unschuldiger "Unfinished", das Roboter-Gegenstück zu einem Kind
Diese ungleiche Gruppe wurde mit dem Kill Lock belegt und sucht nun verzweifelt nach einem Weg, die Strafe rückgängig zu machen.
Die Geschichte ist ziemlich düster und meistens sehr ernst. Aber gerade der Wissenschaftler hat auch ein paar gute Sprüche auf Lager. Für einen (IDW)-Transformers-Comic wäre Story möglicherweise etwas zu düster, abr sie hätte gut in das Functionist Universe gepasst.
Ich fand die Hefte sehr gelungen und kann sie Transformers-Fans, die düstere und tiefgründige Storys mögen, nur wärmstens empfehlen. Achtung: Nach dem Lesen werdet ihr euch garantiert eine Wraith-Actionfigur wünschen – leider gibt es keine.
Re: Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
Hab Killing Lock auch schon gelesen. Die erste Mini-Serie hat mir sehr gut gefallen. Bei der zweiten allerdings war ich dann doch ein wenig... nicht enttäuscht, aber irgendwie war mir vieles zu konfus und teilweise war es echt schwer, der Handlung zu folgen, fand ich. Musste es mehrere Male lesen und bin mir immer noch nicht ganz sicher, was da eigentlich abging. Aber man hat tatsächlich das Gefühl, dass hier einige Ideen verarbeitet wurden, die IDW für die Transformers Comics als zu düster und zu brutal erachtete.
Re: Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
Ja, sehe ich ähnlich. Die erste Miniserie hat sich schon ein ganzes Stück runder angefühlt, und leider wurden die Hauptcharaktere aus den ersten Heften in der zweiten Serie fast zu Nebencharakteren. Dennoch sind beide sehr lesenswert, und ich bin gespannt, ob es, wie von Livio Ramondelli angedeutet, irgendwann doch noch eine Fortsetzung geben wird.Philister hat geschrieben: 27. Januar 2025, 17:20 Hab Killing Lock auch schon gelesen. Die erste Mini-Serie hat mir sehr gut gefallen. Bei der zweiten allerdings war ich dann doch ein wenig... nicht enttäuscht, aber irgendwie war mir vieles zu konfus und teilweise war es echt schwer, der Handlung zu folgen, fand ich. Musste es mehrere Male lesen und bin mir immer noch nicht ganz sicher, was da eigentlich abging. Aber man hat tatsächlich das Gefühl, dass hier einige Ideen verarbeitet wurden, die IDW für die Transformers Comics als zu düster und zu brutal erachtete.
Re: Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
Go-Bots von Tom Scioli
Autor und Zeichner ist Tom Scioli, der Transformers-Fans durch seine Transformers vs. G.I. Joe Comics bekannt sein könnte.

Die meisten Transformers-Fans sind sicher schon mal über das Thema Go-Bots gestolpert, aber viele hatten vielleicht nie die Motivation oder das Interesse, sich näher mit ihnen zu beschäftigen – zumindest ging es mir eine ganze Weile so.
Dennoch habe ich dem Comic eine Chance gegeben und wurde nicht enttäuscht. Die Zeichnungen haben einen starken Retro-Stil, ähnlich wie in Transformers vs. G.I. Joe, und die Geschichte geht in eine ebenso abgedrehte Sci-Fi-Richtung.
Man braucht kein Vorwissen über Go-Bots, und für Transformers-Fans ist es ein guter Einstieg, um sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Ich fand die Miniserie sehr gelungen und kann sie allen Fans von Verwandlungsroboren sehr empfehlen.
Autor und Zeichner ist Tom Scioli, der Transformers-Fans durch seine Transformers vs. G.I. Joe Comics bekannt sein könnte.

Die meisten Transformers-Fans sind sicher schon mal über das Thema Go-Bots gestolpert, aber viele hatten vielleicht nie die Motivation oder das Interesse, sich näher mit ihnen zu beschäftigen – zumindest ging es mir eine ganze Weile so.
Dennoch habe ich dem Comic eine Chance gegeben und wurde nicht enttäuscht. Die Zeichnungen haben einen starken Retro-Stil, ähnlich wie in Transformers vs. G.I. Joe, und die Geschichte geht in eine ebenso abgedrehte Sci-Fi-Richtung.
Man braucht kein Vorwissen über Go-Bots, und für Transformers-Fans ist es ein guter Einstieg, um sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Ich fand die Miniserie sehr gelungen und kann sie allen Fans von Verwandlungsroboren sehr empfehlen.
Re: Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
Bei dem Go-Bots Comic sollte man nur dazu sagen: Vorsicht! Es besteht eine große Chance, dass die Autoren irgendwelche halluzinogenen Pilze gefuttert haben. 

Re: Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
Ich LIEBE diese Reihe! Einmal im Jahr für mich absolute Pflicht zu lesen. So herrlich abgedreht.Magmatron hat geschrieben: 5. Februar 2025, 23:09 Go-Bots von Tom Scioli
Autor und Zeichner ist Tom Scioli, der Transformers-Fans durch seine Transformers vs. G.I. Joe Comics bekannt sein könnte.
Die meisten Transformers-Fans sind sicher schon mal über das Thema Go-Bots gestolpert, aber viele hatten vielleicht nie die Motivation oder das Interesse, sich näher mit ihnen zu beschäftigen – zumindest ging es mir eine ganze Weile so.
Dennoch habe ich dem Comic eine Chance gegeben und wurde nicht enttäuscht. Die Zeichnungen haben einen starken Retro-Stil, ähnlich wie in Transformers vs. G.I. Joe, und die Geschichte geht in eine ebenso abgedrehte Sci-Fi-Richtung.
Man braucht kein Vorwissen über Go-Bots, und für Transformers-Fans ist es ein guter Einstieg, um sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Ich fand die Miniserie sehr gelungen und kann sie allen Fans von Verwandlungsroboren sehr empfehlen.
Re: Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
Ja, das kann man bei dem Autor nicht komplett ausschließen...Philister hat geschrieben: 6. Februar 2025, 09:15 Bei dem Go-Bots Comic sollte man nur dazu sagen: Vorsicht! Es besteht eine große Chance, dass die Autoren irgendwelche halluzinogenen Pilze gefuttert haben.![]()

Re: Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
The Last Mermaid von Derek Kirk Kim
Der Comic hat jetzt nicht allzu viel mit Transformers zu tun, aber es gibt einen Mech, der sich verwandeln kann. Daher kommt er in meine Empfehlungen.

In der Geschichte geht es um die namensgebende "letzte Meerjungfrau", die zusammen mit ihrem kleinen Axolotl-Freund ein postapokalyptisches Ödland durchstreift. Da sie als Meerjungfrau an Land – und besonders in der Wüste – nicht ohne Weiteres überleben kann, ist sie in einer Art Mech mit Goldfischglas-Cockpit unterwegs. Dieser kann sich, wie anfangs erwähnt, in ein Fahrzeug verwandeln.
Als Teaser hat der Autor und Zeichner auch ein paar kurze Szenen als leicht animierte Videos online gestellt (inklusive Transformationssequenz).
Ich will nicht zu viel verraten, aber mir hat die Story sehr gut gefallen, und gerade die Zeichnungen sind wirklich gelungen. Von mir auf jeden Fall eine große Empfehlung – vor allem, da der Comic noch sehr unbekannt ist. Leider gibt es bisher erst einen Sammelband, und es ist noch nicht abzusehen, ob es weitergeht.
Der Comic hat jetzt nicht allzu viel mit Transformers zu tun, aber es gibt einen Mech, der sich verwandeln kann. Daher kommt er in meine Empfehlungen.

In der Geschichte geht es um die namensgebende "letzte Meerjungfrau", die zusammen mit ihrem kleinen Axolotl-Freund ein postapokalyptisches Ödland durchstreift. Da sie als Meerjungfrau an Land – und besonders in der Wüste – nicht ohne Weiteres überleben kann, ist sie in einer Art Mech mit Goldfischglas-Cockpit unterwegs. Dieser kann sich, wie anfangs erwähnt, in ein Fahrzeug verwandeln.
Als Teaser hat der Autor und Zeichner auch ein paar kurze Szenen als leicht animierte Videos online gestellt (inklusive Transformationssequenz).
Ich will nicht zu viel verraten, aber mir hat die Story sehr gut gefallen, und gerade die Zeichnungen sind wirklich gelungen. Von mir auf jeden Fall eine große Empfehlung – vor allem, da der Comic noch sehr unbekannt ist. Leider gibt es bisher erst einen Sammelband, und es ist noch nicht abzusehen, ob es weitergeht.
Re: Wenn ihr Transformers-Comics mögt, gefallen euch vielleicht auch...
Mal auch ein Comic Tipp von mir, für alle Fans klassischer Space Opera:
Star Raiders - A DC Comics Graphic Novel:

Streng genommen ist es eine Fortsetzung von DCs Atari-Force Miniserie (ja, genau der Atari), aber muss man nicht gelesen haben um es zu verstehen. Im Prinzip ist es die klassische Science Fiction Story a la Star Wars. Böses Imperium beherrscht die Galaxis und ein zusammengewürfelter Haufen Rebellen in coolen Raumschiffen macht sich auf, die Galaxis zu befreien. Vom weisen alten Mann, dem jungen Heißsporn, der coolen Lady und den abgefahrenen Aliens ist alles dabei und die Zeichnungen sowie die Raumschiffe sind einfach nur cool.
Was die Story besonders macht ist, dass das Ende ein sehr heftiger Twist ist. Will jetzt nicht zu viel verraten, aber wer denkt er lernt den eigentlichen Helden der Story schon auf den ersten Seiten kennen, weit gefehlt. Gab's damals (Anfang der 80er) auch auf Deutsch. Absolut lesenswert.
Star Raiders - A DC Comics Graphic Novel:

Streng genommen ist es eine Fortsetzung von DCs Atari-Force Miniserie (ja, genau der Atari), aber muss man nicht gelesen haben um es zu verstehen. Im Prinzip ist es die klassische Science Fiction Story a la Star Wars. Böses Imperium beherrscht die Galaxis und ein zusammengewürfelter Haufen Rebellen in coolen Raumschiffen macht sich auf, die Galaxis zu befreien. Vom weisen alten Mann, dem jungen Heißsporn, der coolen Lady und den abgefahrenen Aliens ist alles dabei und die Zeichnungen sowie die Raumschiffe sind einfach nur cool.
Was die Story besonders macht ist, dass das Ende ein sehr heftiger Twist ist. Will jetzt nicht zu viel verraten, aber wer denkt er lernt den eigentlichen Helden der Story schon auf den ersten Seiten kennen, weit gefehlt. Gab's damals (Anfang der 80er) auch auf Deutsch. Absolut lesenswert.