Masters of the Universe Figuren

Antworten
Benutzeravatar
Philister
Site Admin
Beiträge: 298
Registriert: 9. Januar 2025, 18:47

Masters of the Universe Figuren

Beitrag von Philister »

Da so einige Transformers Sammler (darunter auch ich) auch Fans von Masters of the Universe sind, hier mal ein Thread dafür. Hab heute mal wieder in meinen alten MotU Bildergalerien gekramt und dort unter anderem diesen Jungen hier gefunden: MotU Classics Zodak (mit "K" hinten, ganz wichtig!)

BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Bulkhead
Beiträge: 41
Registriert: 13. Januar 2025, 11:22

Re: Masters of the Universe Figuren

Beitrag von Bulkhead »

Hier mal meine Vintage (und NeoVintage Super7) -Sammlung, ist aber schon älter, das Bild (Hinterground am PC retuscheirt).
Den Burgen habe ich einen neuen Anstrich verpasst:
Bild
Benutzeravatar
Philister
Site Admin
Beiträge: 298
Registriert: 9. Januar 2025, 18:47

Re: Masters of the Universe Figuren

Beitrag von Philister »

Cool, könnte fast aus einem alten Katalog stammen.
Benutzeravatar
Philister
Site Admin
Beiträge: 298
Registriert: 9. Januar 2025, 18:47

Re: Masters of the Universe Figuren

Beitrag von Philister »

Es gibt kaum was Besseres als Frank Langella als Skeletor:

Bild
Benutzeravatar
Megatron_Zero
Beiträge: 39
Registriert: 14. Januar 2025, 20:34

Re: Masters of the Universe Figuren

Beitrag von Megatron_Zero »

Dann hoffe ich mal dass beim neuen Film mehr richtig gemacht wird.
Zuletzt geändert von Megatron_Zero am 31. März 2025, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
If history is to change, let it change! If the world is to be destroyed, so be it!!
If my fate is to be destroyed................ I must simply laugh!!!
Benutzeravatar
Philister
Site Admin
Beiträge: 298
Registriert: 9. Januar 2025, 18:47

Re: Masters of the Universe Figuren

Beitrag von Philister »

Hordak präsentiert sein Ming der Gnadenlose Cosplay:

Bild
Benutzeravatar
Megatron_Zero
Beiträge: 39
Registriert: 14. Januar 2025, 20:34

Re: Masters of the Universe Figuren

Beitrag von Megatron_Zero »

Man kann über die Netflix Serie sagen was man will, aber die Figuren sind exzellent.
Trotz allem bevorzuge ich dennoch die Optik der Origins Figuren.
If history is to change, let it change! If the world is to be destroyed, so be it!!
If my fate is to be destroyed................ I must simply laugh!!!
Benutzeravatar
Philister
Site Admin
Beiträge: 298
Registriert: 9. Januar 2025, 18:47

Re: Masters of the Universe Figuren

Beitrag von Philister »

Die Netflix Serie ist halt irgendwo Fan Fiction, aber als solche ganz unterhaltsam. Finde die Origins Figuren auch gut, aber irgendwie bin ich mit den Classics wieder ins MotU Segment eingestiegen damals, insofern passt mir der Scale der Masterverse Figuren etwas besser.
Benutzeravatar
Philister
Site Admin
Beiträge: 298
Registriert: 9. Januar 2025, 18:47

Re: Masters of the Universe Figuren

Beitrag von Philister »

Bild

Kurze Erinnerung, die originale Masters of the Universe Reihe stammt aus den 1980ern und für all jene, die damals noch nicht am Leben waren: in den 80ern waren Ninjas ÜBERALL! Hätte ich damals eine Mark bekommen für jeden Film, der irgendwie „Ninja“ im Titel hat, hätte ich genug Kohle zusammen bekommen, um mir ein paar dieser neumodischen CD Dinger kaufen zu können.

Und ja, auch die Masters Reihe hatte einen Ninja dabei und in der Tradition, möglichst viele Namen von Bösewichtern auf „-or“ enden zu lassen (Skeletor, Spikor, Grizzlor, Stinkor, Keldor, etc) nannten sie ihn Ninjor. Er erschien ziemlich am Ende der originalen Reihe und gehört zu den obskureren Charakteren. Medienauftritte hat er nicht viele in seinem Lebenslauf. Sein Debüt hatte er in dem Beipack-Comic „The Search for Keldor“ (Die Suche nach Keldor), wo er von Skeletor herbeigerufen wurde, um He-Man und seine Kumpel eine Weile zu beschäftigen. Die Reihe wurde kurz darauf eingestellt.

New Eternia Ninjor ist eine Hommage im größeren Maßstab der Originalfigur mit jeder Menge Details an seinem Outfit und den abnehmbaren Rüstungsteilen. Wo die Originalfigur größtenteils schwarz war, hat New Eternia Ninjor mehrere verschiedene dunkle Schattierungen in petto, die einen tollen Look entstehen lassen. Er hat die selben drei Waffen dabei wie schon in den 1980ern, ein Katana Schwert, ein Paar Nunchaku, und einen Bogen. Das Schwert kann er auf dem Rücken verstauen, für die Nunchaku gibt’s einen Holster am Gürtel. Schön gemacht. Die Beweglichkeit ist Standard für die Masterverse Reihe, also sehr gut.

Die originale Ninjor Figur hatte ein menschliches Gesicht, verhüllt von einer schwarzen Stoffmaske. New Eternia Ninjor hingegen hat die nicht-abnehmbare Ninja-Maske als Standard-Gesicht und kommt mit zwei Masken, die er darüber ziehen kann. Zum einen eine rote Oni Maske, was ihm einen schönen, dämonischen Look gibt, zum anderen ein menschliches Gesicht, angelehnt an das der Originalfigur, nur deutlich blasser. Keine Ahnung ob das auch hier sein echtes Gesicht sein soll oder nur eine weitere Maske, aber es funktioniert so oder so. Mein persönlicher Favorit ist allerdings die Oni Maske.

Unterm Strich: der hier dargestellte Charakter mag jetzt nicht gerade viel Nostalgiewert und Historie in petto haben, aber es ist eine schöne Figur mit vielen Details. Und er ist ein Ninja! Wenn Ihr ein Kind der 80er seid, dann liebt ihr Ninjas, so ist das halt.

Note: 1-

Quelle: Transformers-Universe.com
Antworten